Chat-Regeln


Wenn Du einen Chat-Raum betrittst, schaue lieber erst, welche Personen anwesend sind und welche Stimmung im Chat herrscht. Vielleicht liegen Dir die Personen und ihre Stimmung oder das Thema in diesem Chat gar nicht. Behandle Andere bitte mit Respekt und Höflichkeit und sie werden Dir gegenüber ebenfalls respektvoll und höflich sein.

Der Umgang muss fair bleiben, niemand darf fertiggemacht oder beleidigt werden. Sexistische oder rassistische Bemerkungen sind nicht erlaubt. Ebenfalls sind Schimpfwörter untersagt. Chatten soll Spass machen oder informativ sein und nicht die Laune verderben. Bedenke bitte, dass Geschriebenes häufig ganz anders wirkt als Gesprochenes.

Möchtest Du jemanden persönlich ansprechen, verwende seinen Gast-Namen, damit die Person weis, dass sie angesprochen wird.
Dauerhafte Grossschreibung ist unerwünscht denn sie wird als "Schreien" empfunden.

Du bist im Chat nicht anonym. Der Chat-Server schreibt Deine IP-Adresse mit und speichert sie. Über die IP-Adresse kommt der Betreiber zu Deinem Provider. Dieser speichert immer Deine Telefonnummer, mit der Du Dich eingewählt hast. So hat der Chat-Betreiber die Möglichkeit, Personen, die unangenehm auffallen, zur Rechenschaft zu ziehen. Dieser Chat protokolliert den Chatverlauf in einer Datei, um Straftaten beweisen zu können.

Wenn Du dich also an die Chatregeln hältst, kann der Chat eine schöne Zeit für alle sein. Sollte Dir ein bekanntes Schimpfwort zufällig doch einmal rausrutschen, fängt das ein Badword-Filter ab...