Cookie aktivieren - deaktivieren
Auf meiner Website können Sie die Google-Übersetzung nutzen. Bitte bedenken Sie dabei:
Die Google-Übersetzung dient nur Informationszwecken und ist nur eine Annäherung. Google übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Übersetzungen. Automatisierte Übersetzungen können Fehler oder falsche Formulierungen enthalten. Die Offizielle Version meiner Website ist die deutsche Sprache, die maßgebliche und verbindliche Fassung. Der Nutzer ist selbst verantwortlich für alle Folgen, die sich aus der Nutzung der Übersetzung ergeben können.
Meine Website setzt Cookies für PHPSESSIDs und einen Statistik-Cookie. Ich bin daran interessiert, welche Seiten am häufigsten besucht und welche Themen Ihr Interesse finden. Deshalb habe ich eine Web-Statistik im Hintergrund installiert (PHP-Web-Stat) , die mir z.B. sagt, wie viele Besucher mit welchen Endgeräten auf meine Webseiten zugreifen, mit welchen Bildschirmauflösungen und Browser-Typen, über welche Suchmaschinen und mit welchen Suchbegriffen - all das dient mir zur Optimierung meiner Website und meinem Angebot. Meine Statistik zeichnet keine persönliche Daten auf.
Durch das Setzen eines Cookies namens "dontcount" wird erreicht, das Ihr Widerspruch gespeichert werden muss, um DSGVO-konform zu sein. So stimmt der Webseiten-Besucher der Verwendung seiner Daten aktiv zu.
Ich bin keine Firma, die mit ihren Inhalten Geld verdient, vielmehr möchte ich Vereine, soziale Institutionen und Privatleute kostenlos unterstützen. Setzen Sie den Opt-Out-Cookie nicht, unterstützen Sie mich dabei, Ihr Interesse an den Inhalten auf meiner Website zu verstehen und zu optimieren.
Vielen Dank, wenn Sie Ihren Besuch statistisch erfassen lassen.
Auf dieser Seite können Sie jederzeit diese Einstellung ändern!
Statistische Cookies:
Dieser Schalter steuert, ob Ihre Besuche auf der Website statistisch erfasst werden.
Schalter aktiviert (eingeschaltet): Ihre Besuche werden statistisch erfasst und ausgewertet.
Schalter deaktiviert (ausgeschaltet): Ihre Besuche werden nicht mehr in der Besucherstatistik aufgezeichnet. Dies wird durch das Setzen eines Cookies namens "dontcount" erreicht, das Ihren Widerspruch speichert.
Hinweis:
Wenn Sie den Schalter für die statistischen Cookies deaktivieren, wird ein Cookie gesetzt, das Ihre Entscheidung speichert. Solange dieses Cookie nicht gelöscht wird, werden Ihre Besuche nicht mehr gezählt. Möchten Sie die statistische Erfassung wieder aktivieren, können Sie den Schalter einfach wieder einschalten.
Diese Einstellungen dienen dem Schutz Ihrer Privatsphäre und geben Ihnen Kontrolle über die Erfassung Ihrer Besuchsdaten.
Technisch notwendige Cookies:
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Sie sorgen dafür, dass grundlegende Funktionen der Website korrekt funktionieren.
Sie interessieren sich für das von mir verwendete Statistik-Programm?
Hier kommen Sie zur Website von PHP-Web-Stat
Auszug (Daten) aus meiner Statistik
Hier werden allerdings nur dann Werte erfasst, wenn Sie einer Aufzeichnung zugestimmt haben.
Desweiteren werden die Aufrufe der einzelnen Seiten, Referer etc. statistisch ausgewertet...
Erstellt: 01.02.2022
Revision 01 vom 22.06.2025 - Seite und Cookie-Hinweis überarbeitet, Erläuterungen hinzugefügt.
