Direkt zum Seiteninhalt

mailto_verschleiern - Scripte, Animationen, Templates für WebsiteX5

Menü überspringen
Tag 93
02.04.2025
C
Summe aller Downloads seit Januar 2020: 140278 [Stand: 03.04.2025 - 20:00 h]
Menü überspringen
 •  Tag 93

mailto_verschleiern

Themenseiten
Sie sollten niemals eine Email-Adresse komplett mit dem @-Zeichen (unverschleiert) in Ihrem Code verwenden. Es gibt "böswillige Bots", die aus dem Quellcode der Webseiten Email-Adressen auslesen damit sogenannte "Spam-Bots" diese Kontakt-Adressen zum verteilen von Spam-Mails oder Viren einsetzen können.

Sie können einen mailto:Link wenigstens mit StandalonePHPEnkoder verschleiern. In einer Variablen wird der HTML-Code mit der Email-Adresse erfasst und mit nur einer Codezeile ausgegeben.
Das Script verwendet die PHP-Klasse StandalonePHPEnkoder.php, die über den require-Befehl eingebunden wird.

Haben Sie die beiden Dateien index.php und Standalone-PHPEnkoder.php auf Ihren Server hochgeladen, rufen Sie zum Testen die Datei index.php (die sie natürlich umbenennen können) auf und lassen sich den Quelltext der Seite anzeigen. Sie finden keine Email-Adresse sondern nur noch viele Zahlen und Zeichen, die nicht auf eine Mail-Adresse schließen lassen.

Die in der ZIP-Datei enthaltene Datei AJAX_test.html zeigt, dass der Standalone-PHPEnkoder auch mit - über AJAX - geladene Dokumente - funktioniert. (Hierfür ist die Datei: jquery-1.11.0.min.js notwendig, die ebenfalls in der ZIP-Datei
vorhanden ist um dies zu testen.)

Für die eigentliche Verschleierung einer Email-Adresse bzw. einen mailto:Link, benötigen Sie also nur den Code aus der Datei index.php (siehe Kommentare in der Datei) und die Datei Standalone-PHPEnkoder.php

Bitte daran denken, den Pfad zur Datei  Standalone-PHPEnkoder.php gegebenenfalls anzupassen.
@
Erstellt 02.04.2025
Revision 00 vom 02.04.2025 - Erstellung der Seite
website security
Letzte Aktualisierung: 02.04.2025
internet-abc.de   /
für Kinder, Lehrkräfte und Eltern
Zurück zum Seiteninhalt