Barcode Generator
Themenseiten
Ich habe früher meinen Barcode mit CorelDraw erstellt. Um aber Zeit zu sparen, suchte ich nach einer Alternative, schnell einen Barcode Code39 zu erzeugen. Da man im privaten Bereich eigentlich selten einen Barcode verwendet, ist professionelle Software zu teuer und ich habe einiges ausprobiert. Im Microsoft-Store gibt es eine kostenlose Version, die mir aber lediglich zum einlesen des Barcodes reichen würde, aber die Erstellung des Barcodes zu umständlich. Ich fand eine interessante Website: https://barcode-coder.com/
Der Code 39 wird häufig in Anwendungen wie Etikettierung, Produktidentifizierung und Bestandskontrolle verwendet, ist weit verbreitet und eignet sich ideal für die Kodierung kurzer Datenfolgen. Der Code 39 wird häufig in Anwendungen wie Etikettierung, Produkt-Identifizierung und Bestandskontrolle verwendet.
Akzeptiert werden im Code39 die Ziffern (0–9), dem Alphabet (A–Z) in Großbuchstaben, dem Punkt, dem Minuszeichen (bzw. Bindestrich) und dem Leerzeichen. Mein Script ist darauf voreingestellt, und kann durchaus auch auf dem PC verwendet werden, da der Script-Code nur aus HTML und Javascript besteht.
Hier das Script, wie ich es verwendet habe, bevor ich mit "Brother P-Touch" meine Etiketten mit Barcode erstellt habe. Mehr dazu hier >>>
Hier können Sie sich ein Script herunterladen, das Sie an eigene Bedürfnisse anpassen können.
Hier können Sie sich das Script herunterladen (48KB)
Ich verwende seit einigen Jahren den alten P-Touch QL-500 von Brother, aber es gibt auch immer noch erschwingliche Etikettendrucke (z.B. P-touch CUBE Plus (PT-P710BTH), ein Beschriftungsgerät für Mobilgeräte und den PC für ungefähr 150.-€.
Die Abbildung zeigt (alte Software Windows-Version) das Programm mit dem ich die Etiketten erstelle und ausdrucke.
Seitenerstellung: 12.12.2024
Rev.: 00 vom 12.12.2024 - Erstellung der Seite